Barrierefreiheit für Webseite & Webshop
Barrierefreiheit für Webseite, Webshop & Co. wird 2025 zur Pflicht: Machen Sie Ihre digitalen Angebote für Menschen mit Handicap zugänglich – und setzen Sie die Vorgaben des BFSG um.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft. Sind Sie vorbereitet?
Ab dem 28.06.2025 müssen alle betroffenen Unternehmen in Deutschland ihre digitalen Produkte und Dienstleistungen barrierefrei gestalten.
Nicht-barrierefreie Webseiten und Online-Shops können zu Abmahnungen und Bußgeldern bis zu 100.000 € führen.
Mindestens genau so wichtig ist, dass jeder fünfte Mensch in Deutschland mit einer Beeinträchtigung lebt.
Mit barrierefreiem Webdesign vermeiden Sie nicht nur rechtliche Risiken. Sie machen Ihren Webauftritt auch für Menschen mit Handicap zugänglich und erschließen sich neue Zielgruppen – ein klares Plus für Ihre Reputation!
Übersicht
Regenreich aus Münster - Ihr Partner für rechtssichere Webseiten & Webshops
REGENREICH ist eine der führenden Digital-Agenturen in NRW mit Fokus Barrierefreiheit und rechtssicheres Webdesign.
Partner der führenden deutschen Informationsplattform für Internetrecht
Experten für Datenschutz und rechtssicheres Webdesign seit 2018
Kostenlose Barrierefreiheits-Sprechstunde:
Wir geben Orientierung zum inklusiven Webauftritt
Ist mein Unternehmen vom BFSG betroffen? Worauf muss ich achten, um Barrierefreiheit auf meiner Webseite umzusetzen? Was muss ich bis Juni 2025 auf der Webseite verändern?
Sie möchten wissen, was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für Sie bedeutet? Sie wollen die neuesten Entwicklungen im Bereich Barrierefreiheit und die Anforderungen des BFSG nicht verpassen? Wir laden regelmäßig zu offenen Sprechstunden per Zoom ein, in denen unsere Experten Ihre Fragen beantworten und wertvolle Einblicke geben.
Die Teilnahme an der Barrierefreiheits-Sprechstunde von Regenreich ist kostenlos. Bitte melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um keine Einladung zu verpassen.
Mit der Anmeldung zum kostenlosen Newsletter erhalten Sie automatisch die Einladungen zu unseren digitalen Barrierefreiheits-Sprechstunden.
Unsere Referenzen für Barrierefreiheit
Was regelt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz?
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) zielt darauf ab, die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen im digitalen Bereich zu verbessern.
Es verpflichtet Unternehmen, Webseiten, Apps, Online-Shops und andere digitale Angebote so zu gestalten, dass sie von Menschen mit Behinderungen ohne Einschränkungen genutzt werden können.
Dies umfasst beispielsweise die Bereitstellung von alternativen Texten für Bilder, die Möglichkeit zur Tastaturbedienung, die Verwendung verständlicher Sprache und die Sicherstellung ausreichender Kontraste.
Das Gesetz gilt für eine Vielzahl von Branchen, darunter Unternehmen mit digitalen Angeboten für Verbraucher (B2C). Auch Ärzte und Zahnärzte fallen in der Regel unter die Bestimmungen des BFSG.
Warum barrierefreies Webdesign 2025 so wichtig ist
1. Rechtliche Verpflichtung
Das BFSG verpflichtet viele Unternehmen zur Barrierefreiheit ihrer digitalen Angebote. Es drohen Abmahnungen und Geldbußen.
2. Größere Zielgruppe
Barrierefreie Webseiten erreichen mehr potenzielle Kunden, einschließlich Menschen mit Behinderungen sowie ältere Menschen.
3. Verbesserte Nutzererfahrung
Barrierefreies Design kommt allen Nutzern einer Webseite und eines Webshops zugute, nicht nur Menschen mit Einschränkungen.
4. SEO-Vorteile
Viele Aspekte der Barrierefreiheit verbessern auch das Suchmaschinenranking – damit wird mehr Sichtbarkeit auf Google & Co. erreicht.
5. Imageverbesserung
Ein inklusiver Webauftritt stärkt die Reputation Ihres Unternehmens – unabhängig davon, ob das BFSG Sie zwingend betrifft.
Barrierefreies Webdesign: das sind die wichtigsten Aspekte
Nutzerfreundliche Gestaltung
- Klare Webseitenstruktur mit intuitiver Navigation
- Tastaturbedienbarkeit aller Funktionen
- Verzicht auf störende visuelle Effekte und Pop-ups
Barrierefreie Inhalte
- Einfache, verständliche Sprache
- Multimediale Zugänglichkeit (Audiodeskriptionen, Untertitel)
- Alternative Texte für Bilder und grafische Elemente
Technische Umsetzung
- Sauberer Code für bessere Verständlichkeit
- Kompatibilität mit assistiven Technologien
- Responsives Design für mobile Geräte
Visuelle und auditive Aspekte
- Gut lesbare, skalierbare Schriftarten
- Ausreichende Farbkontraste
- Transkripte für Audioinhalte
Interaktion und Feedback
- Vielfältige Kontaktoptionen (Formulare, Chats, Rückrufservice)
- Barrierefreie Captchas
- Klare Anleitungen und Feedback bei Interaktionen
Kundenstimmen zu Barrierefreiheit Webseite
Unsere Lösungen für barrierefreie Webseiten & Webshops
- Kostenlose Barrierefreiheits-Sprechstunde
Wir laden Selbstständige und Unternehmen regelmäßig zur einer offenen Sprechstunde rund um Barrierefreiheit und das BFSG ein. Bitte melden Sie sich zum kostenfreien Newsletter an, um die Einladungen zu erhalten.
Mit der Anmeldung zum kostenlosen Newsletter erhalten Sie automatisch die Einladungen zu unseren digitalen Barrierefreiheits-Sprechstunden.
- BFSG-Relevanz-Check
Das BFSG betrifft grundsätzlich eine Vielzahl von Unternehmen. Es gibt jedoch Ausnahmen für Kleinstunternehmen. Zudem ist es entscheidend, ob Vertragsabschlüsse mit Verbrauchern digital durchgeführt oder vorbereitet werden.
Unsere Leistungen:
- Wir prüfen, ob das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz vorraussichtlich für Ihr Unternehmen gilt.
- Dafür nimmt sich einer unser Barrierefreiheits-Experten ca. 30 Minuten Zeit für ein persönliches Beratungsgespräch.
- Wir geben Ihnen wertvolle Tipps, welche Anforderungen an die Barrierefreiheit Sie erfüllen sollten.
Festpreis für Unternehmen: 149,00 € zzgl. USt.
Über unser Buchungs-Tool können Sie sich online einen Termin buchen. In einem persönlichen Experten-Gespräch per Zoom prüfen wir Ihre Situation. Der Check kostet einmalig 149,00 € zzgl. Umsatzsteuer.
- Barrierefreiheits-Prüfung für Webseiten & Webshops
Unser detailliertes Audit identifiziert bestehende Barrieren auf Ihrer Webseite oder in Ihrem Webshop. Bitte senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage für ein individuelles Angebot.
- Barrierefreiheits-Erklärung für Webseiten & Webshops
Wir erstellen für Sie eine rechtskonforme Barrierefreiheitserklärung gemäß den Vorgaben des BFSG. Vorraussetzung ist ein Audit durch uns. Bitte senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage für ein individuelles Angebot.
- Umsetzung von Barrierefreiheit für Webseiten & Webshops
Wir setzen die notwendigen technischen, gestalterischen und sprachlichen Maßnahmen um, um Ihre Webseite oder Ihren Webshop barrierefrei zu gestalten. Bitte senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage für ein individuelles Angebot.
Wir machen Ihre Webseite barrierefrei
Ihr Ansprechpartner:
Max Julius Schmittmann
Geschäftsführerender Gesellschafter
Telefon: 0251-97442490
E-Mail: info@regenreich.com
Fragen Sie hier Ihr Projekt an:
Regenreich aus Münster - Ihr Partner für barrierefreie und rechtssichere Webseiten und Webshops
Partner der führenden deutschen Informationsplattform für Internetrecht
Experten für Datenschutz und rechtssicheres Webdesign seit 2018
Haftungsausschluss
REGENREICH KG bietet keine Rechtsberatung. Für eine juristische Prüfung empfehlen wir die Konsultation eines Rechtsanwalts. Als Agentur-Partner von eRecht24, einer führenden Plattform für Internetrecht, stützen wir unsere Dienstleistungen auf deren aktuelle Informationen. Eine Haftung für nicht-technische Aspekte unserer Leistungen ist ausgeschlossen.
Wir schaffen Wachstum
Regenreich ist eine Online-Marketing-Agentur mit Sitz in Münster (Westfalen). Wir unterstützen Unternehmen seit 2010 bei der digitalen Markterschließung. Zu unseren Kunden zählen der KMU, Start-Ups, Handwerksbetriebe und Industrieunternehmen in Deutschland, der EU, Nordamerika und Asien. Wir sind eine der führenden Digital-Agenturen in NRW mit Fokus auf Barrierefreiheit, Datenschutz und rechtssicheres Webdesign.